Was ist der DBV Pokal?
Dies ist ein K.O.-Wettbewerb, bei dem ein Team einen Club im Spiel gegen andere Clubs vertritt.
Zitat §43 TO 2022: Der DBV-Vereinspokal ist ausgeschrieben für Teams aus Mitgliedern eines Mitgliedsvereins, die zunächst in ihrem Verein, dann in ihrem RV und schließlich auf nationaler Ebene in langen Teammatches gegeneinander antreten (KO-System).
Wer kann an der vereinsinternen Ausscheidung teilnehmen?
Alle Mitglieder eines Clubs können ein Team melden, das an der Ausscheidung teilnimmt.
Zitat §44 TO 2022:
(A) Startberechtigt sind nur solche Teams, die aus Mitgliedern desselben Mitgliedsvereins bestehen (Vereinsmitglieder). Sämtliche Spieler müssen die Teilnahmevoraussetzungen des nachstehenden Abs. B erfüllen.
(B) Vereinsmitglieder sind teilnahmeberechtigt, wenn sie am 1. Januar des Spieljahres eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort liegt maximal 100 Kilometer vom Satzungssitz des Vereins entfernt. 2. Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort liegt im Verbandsgebiet des RV, an dessen Ausscheidung sie in der Phase 2 teilnehmen möchten, und sie sind seit mindestens 2 Jahren ununterbrochen Mitglied in dem Verein, für den sie teilnehmen möchten. 3. Sie sind seit mindestens 4 Jahren ununterbrochen Erstmitglied in dem Verein, für den sie teilnehmen möchten.
Die vollständige Turnierordnung finden Sie hier.
In der Saison 2023 wird der FTBC durch dass Team von Ute Sacksofsky vertreten.
Aktueller Stand des Pokalturniers
Den Teamkampf gegen Wiesbaden-Taunusstein konnte unser Team am 5.4.23 mit 94 : 50 Imps für sich entscheiden. Das Team spielte ind der Besetzung Sacksofsky - v. Mende und Jens Lorenz - Julian Lorenz.
Der darauf folgende Kampf gegen Groß-Gerau ging leider am 20.4.23 mit 34:85 IMPs verloren, so dass unser Team ausgeschieden ist.
Den aktuellen Stand des Pokalwettbewerbes auf Hessischer Ebene finden Sie immer hier.